Die Jugendkunstschule des Rhein-Pfalz-Kreises, die der Kreisvolkshochschule angegliedert ist, hat in der ersten Hälfte des Jahres 2019 rund 40 Veranstaltungen im Programm. Erstmals gehört dazu auch ein Kreativtag für Kinder und Jugendliche, der Gelegenheit bietet, in das Angebotsspektrum einmal hineinzuschnuppern. Er findet am Samstag, 16. Februar, von 10 bis 13.30 Uhr in Waldsee statt (Schulstraße, Eingang gegenüber Haus Nummer 38).
Insgesamt stehen vier Aktivitäten von anderthalb Stunden Dauer zur Auswahl, von denen jeweils zwei parallel laufen. Von 10 bis 11.30 Uhr können die Gäste entweder mit Mikela Steinberger Töpfern oder mit Diana Kochner ohne Presse mit wasserlöslichen Farben drucken. Von 12 bis 13.30 Uhr gibt es als Alternative zum Drucken mit Diana Kochner die Möglichkeit, mit Beate Steigner-Kukatzki Naturfarben herzustellen. Die Gesamtleitung hat Michaela Jäkel.
Die Jüngeren dürfen auch eine erwachsene Begleitperson mitbringen. Für beide zusammen kostet die Teilnahme dann pro Aktivität 5 Euro. Wer allein kommt, muss pro Aktivität nur 3 Euro bezahlen. Die Bekleidung soll so gewählt werden, dass ein paar Flecke nichts ausmachen. Auch ein Malkittel ist willkommen. Abgerundet wird die erforderliche Ausstattung mit etwas Proviant für die halbstündige Mittagspause.
Das gesamte Programm des Kreativtags ist auch auf diesem Flyer zu finden.